Olaf Scholz: Mercedes S-Klasse-Modell S 680 Guard
Olaf Scholz fährt als Bundeskanzler nicht irgendein Auto, sondern einen speziellen Mercedes S 680 Guard. Dieser Dienstwagen ist mehr als nur luxuriös - er ist ein echtes Sicherheitswunder auf Rädern. Mit einem Preis von 544.000 Euro und einem Gewicht von 4,2 Tonnen ist er deutlich schwerer und teurer als ein normales Auto.
Der Wagen ist mit einem kräftigen V12-Motor ausgestattet, der 612 PS leistet. Das braucht es auch, um dieses Schwergewicht in Bewegung zu setzen. Kugelsichere Scheiben und modernste Technik sorgen dafür, dass unser Kanzler sicher von A nach B kommt. So kann Scholz sich ganz auf seine Arbeit konzentrieren, während er durch die Straßen Berlins chauffiert wird.
Karl Lauterbach: Smart
Karl Lauterbach, unser Gesundheitsminister, erlebte eine unliebsame Überraschung: Sein Smart wurde Opfer eines Farbanschlags und so stark beschädigt, dass er ihn nicht mehr nutzen konnte. Für Lauterbach war der Kleinwagen das ideale Gefährt, um sich effizient durch den Stadtverkehr zu bewegen. Ein neues Modell würde rund 22.000 Euro kosten, doch der Minister bleibt seiner bodenständigen Einstellung treu.
Als Umweltschützer und Kritiker von Luxusautos setzt Lauterbach auf praktische und umweltfreundliche Mobilität. Obwohl er sich ein teureres Fahrzeug leisten könnte, verzichtet er häufig ganz auf ein Auto. Damit zeigt er seine Vorliebe für einen nachhaltigen Lebensstil. Wer weiß, vielleicht sehen wir ihn demnächst sogar mit dem Fahrrad durch Berlin radeln?
Herbert Grönemeyer: Mercedes G400
Herbert Grönemeyer, Musiklegende bekannt für Hits wie „Männer" und „Mensch", ist nicht nur musikalisch aktiv, sondern auch ein Autoliebhaber. In einem Interview verriet er seine Leidenschaft für besondere Fahrzeuge, die seine vielseitigen Interessen widerspiegelt.
Ein bemerkenswertes Exemplar in Grönemeyers Garage war einst ein Mercedes G400. Dieser robuste Geländewagen, dessen Neupreis deutlich über den heutigen 80.000 Euro lag, passte perfekt zu seinem Sinn für Abenteuer und Freiheit. Obwohl er das Auto inzwischen verkauft hat, zeigt diese Wahl, dass Grönemeyer auch abseits der Bühne einen erlesenen Geschmack hat. Wer weiß, welches interessante Fahrzeug als nächstes seine Aufmerksamkeit erregen wird?
Boris Becker: Mercedes SLR Roadster
Boris Becker, einer der größten ehemaligen Tennisstars Deutschlands, hat schon früh den Geschmack von Ruhm und Erfolg kennengelernt. In den 80ern begeisterte er das Publikum mit seinen Leistungen und wurde schnell zur Sportlegende. Mit seinem wachsenden Erfolg entwickelte er auch eine Vorliebe für besondere Autos.
Früher gehörte ein Porsche 959 zu seinen Favoriten, doch heute fährt Becker lieber einen Mercedes SLR Roadster. Für dieses beeindruckende Auto investierte er gerne eine halbe Million Euro. Der SLR vereint Eleganz und Geschwindigkeit – passend zum Lebensstil, den der ehemalige Spitzensportler auch abseits des Tennisplatzes pflegt. Mit diesem Gefährt macht Boris auch heute noch eine gute Figur.
Udo Lindenberg: Porsche 911R
Udo Lindenberg, Panik-Rocker mit Hut, rockt seit Jahrzehnten die deutsche Musikszene. Sein Zuhause? Das noble Hotel Atlantic in Hamburg – standesgemäß für einen echten Rockstar. Aber nicht nur auf der Bühne, auch in der Garage zeigt Udo seinen exquisiten Geschmack.
Sein Schmuckstück auf vier Rädern ist ein Porsche 911R. Einmal wurde der Flitzer sogar geklaut! Zum Glück hatte ein Fan ein Auge dafür und half, ihn wiederzufinden. Dieser Porsche passt perfekt zu Udo: einzigartig, charakterstark und ein bisschen verrückt, genau wie seine Musik. Mit diesem Auto cruist der Panikrocker stilecht durch die Straßen, immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer.
Helene Fischer: Audi Q7
Helene Fischer, unsere Schlagerqueen mit Herz, verzaubert nicht nur auf der Bühne. Abseits des Rampenlichts genießt sie ihr Familienglück mit Mann Thomas und Töchterchen Nala. Wenn die blonde Powerfrau mal nicht singend durch Arenen wirbelt, sieht man sie gerne in ihrem Audi Q7 cruisen.
Dieser elegante Schlitten ist wie für Helene gemacht: geräumig genug für Kindersitz und Glitzerkostüme, stylish für den roten Teppich und komfortabel für lange Fahrten. So kann unsere Helene entspannt von Auftritt zu Auftritt düsen und zwischendurch gemütlich mit der Familie picknicken. Kein Wunder, dass sie diesen fahrbaren Untersatz zu schätzen weiß!
Lena Meyer-Landrut: Smart EQ
Seit ihrem ESC-Triumph 2010 verzaubert Lena Meyer-Landrut die Musikwelt. Die sympathische Sängerin und Model bleibt trotz ihres Erfolgs mit beiden Beinen auf dem Boden. Statt auf protzige Luxuskarossen setzt sie auf einen umweltfreundlichen Smart EQ. Der kompakte Elektroflitzer passt perfekt zu ihrem Berliner Stadtleben und zeigt, dass Lena nicht nur musikalisch, sondern auch in Sachen Mobilität den richtigen Ton trifft.
Auf Instagram gibt die charmante Künstlerin ihren Fans nicht nur Einblicke in ihr Leben, sondern macht sich auch stark für nachhaltige Fortbewegung. Sie ermutigt ihre Follower, es ihr gleich zu tun und auf Elektromobilität umzusteigen. So verbindet die beliebte Sängerin gekonnt Erfolg mit Umweltbewusstsein und bleibt dabei authentisch und bodenständig.
Dirk Nowitzki: Mercedes-Benz Metris
Dirk Nowitzki, der deutsche Basketball-Gigant, hat die NBA zwei Jahrzehnte lang auf den Kopf gestellt. Mit seinen 2,13 Metern führte er die Dallas Mavericks von Sieg zu Sieg und wurde dabei mehrfach zum All-Star gekürt. Eine Ehre, die nur wenige Europäer je erreicht haben. Doch trotz all des Ruhms ist unser Dirk auf dem Boden geblieben.
Während andere Sportstars in Lamborghinis und Ferraris herumkurven, setzt Nowitzki auf einen Mercedes-Benz Metris. Ja, du hast richtig gehört: Der Mann, der Millionen verdient hat, fährt einen Minivan! Es zeigt, dass Dirk auch nach seiner Karriere der sympathische Kerl von nebenan geblieben ist. Nur eben einer, der locker über dein Auto hinwegschauen kann.
Christoph Waltz: BMW ix
Christoph Waltz, der österreichische Schauspieler mit zwei Oscars im Regal, hat Hollywood im Sturm erobert. Seine Rollen in Tarantinos Filmen machten ihn weltberühmt und füllten nebenbei auch sein Bankkonto. Doch anstatt mit einem protzigen Sportwagen durch die Straßen zu cruisen, setzt Waltz auf Umweltfreundlichkeit.
Sein Gefährt der Wahl? Ein BMW ix - ein Elektro-SUV, der so leise schnurrt wie eine zufriedene Katze. Damit zeigt Waltz, dass er nicht nur vor der Kamera eine gute Figur macht, sondern auch abseits des Rampenlichts kluge Entscheidungen trifft. Und das Beste daran? Seine Tochter Miriam kann als Architektin für nachhaltige Gebäude stolz auf ihren Papa sein.
Ralph Lauren: Birkin Blower Bentley
Ralph Lauren, der Modezar mit dem besonderen Faible für Autos, hat einen Fuhrpark, der selbst manchen Scheich vor Neid erblassen lässt. In seiner Garage stehen nicht nur ein paar schnieke Karren, sondern echte Raritäten. Der Stolz seiner Sammlung? Ein Birkin Blower Bentley von 1929 - so selten, dass du eher einen Einhorn-Parkplatz findest.
Aber damit nicht genug: Sein automobiles Schatzkästchen beherbergt auch einen Ferrari 250 GTO, einen Alfa Romeo 8C und gleich zwei McLaren F1. Wenn du denkst, das klingt wie das Inventar eines exklusiven Automuseums, liegst du gar nicht so falsch. Lauren bringt seine vierrädrigen Lieblinge sogar auf den Laufsteg. Wer braucht schon Models, wenn man einen 350-Millionen-Euro-Fuhrpark hat?
Jay Leno: Mercedes 300 SL Gullwing
Jay Leno, der Komiker mit dem besonderen Gespür für Autos, hat eine Sammlung, die manchen Autofan vor Neid erblassen lässt. In seiner Garage stehen nicht nur ein paar schicke Karren, sondern echte Raritäten. Auf seinem YouTube-Kanal „Jay Leno's Garage" zeigt er dir regelmäßig seine vierrädrigen Schätze, darunter einen Lamborghini Countach und einen Stanley Steamer von 1909.
Der Stolz seiner Sammlung ist jedoch ein roter Mercedes 300 SL Gullwing. Mit seinen charakteristischen Flügeltüren ist der Wagen ein echter Hingucker. Wenn du denkst, das klingt wie das Inventar eines exklusiven Automuseums, liegst du gar nicht so falsch.
Rowan Atkinson: Rolls Royce Phantom
Rowan Atkinson, bekannt als der trottelige Mr. Bean, hat neben seinem Talent fürs Grimassen schneiden noch eine andere Leidenschaft: edle Karossen. Der britische Komiker, der mit seinen Rollen in "Mr. Bean" und "Johnny English" die Lachmuskeln der Zuschauer strapazierte, fährt privat lieber luxuriös als komisch. Seine Garage beherbergt einige echte Schmuckstücke der Automobilgeschichte.
Ein besonderer Hingucker ist sein Rolls Royce Phantom, der sogar einen Gastauftritt in "Johnny English" hatte. Dieses britische Prachtexemplar passt perfekt zu Atkinsons Vorliebe für Eleganz mit einem Augenzwinkern. Mit einem Preis von etwa einer halben Million Euro ist der Phantom nicht nur ein teurer Spaß, sondern auch eine rollende Liebeserklärung an seine englische Heimat.
Jason Statham: Lamborghini Murcielago
Jason Statham, der Haudegen aus "Fast and Furious" und "Crank", lebt seine Rolle als Draufgänger auch abseits der Kamera. Der britische Schauspieler hat eine Schwäche für PS-starke Karren, die er in seiner privaten Autosammlung hegt und pflegt. Besonders stolz ist Statham auf seinen Lamborghini Murcielago, ein echtes Schmuckstück unter den Sportwagen.
Der Murcielago ist längst nicht mehr im Handel erhältlich und gilt als Sammlerstück. Mit diesem Gefährt beweist Statham, dass er auch im echten Leben gerne Gas gibt. Der Schauspieler und sein Lamborghini passen perfekt zusammen - beide stehen für Kraft, Geschwindigkeit und einen Hauch von Gefahr.
Gerard Piqué: Porsche Cayenne E-Hybrid Coupé
Gerard Piqué hat als Verteidiger beim FC Barcelona und in der spanischen Nationalmannschaft Fußballgeschichte geschrieben. Seine Trophäensammlung kann sich sehen lassen: Weltmeister, Europameister und zahlreiche Titel mit Barcelona. Auch abseits des Platzes sorgte der Spanier für Schlagzeilen, nicht zuletzt durch seine langjährige Beziehung mit der Sängerin Shakira.
Piqué zeigt auch bei der Wahl seiner Autos Geschmack. In seiner Garage steht unter anderem ein Porsche Cayenne E-Hybrid Coupé. Das Luxusauto hat einen Wert von rund 100.000 Euro und vereint Sportlichkeit mit Umweltbewusstsein. Auch wenn Piqué mittlerweile seine aktive Fußballkarriere beendet hat, bleibt seine Leidenschaft für edle Fahrzeuge ungebrochen. Der Porsche wird sicher nicht das letzte Schmuckstück in seiner Autosammlung sein.
Mehmet Scholl: Dacia Duster
Mehmet Scholl, der früher mit seinem Porsche 911 zum Bayern-Training brauste, hat seinen Fahrstil grundlegend geändert. Zwar kickt er nicht mehr aktiv, aber als TV-Experte und Co-Moderator bleibt er dem Fußball verbunden. In seinen wilden Tagen sammelte er nicht nur Tore, sondern auch Punkte in Flensburg – schnelle Autos waren eben seine Leidenschaft.
Heute sieht man den Ex-Profi in einem bescheidenen Dacia Duster durch die Straßen kurven. Ein überraschender Wechsel, der vielleicht auch mit seiner Rolle als Werbebotschafter für Dacia zusammenhängt. Ob Scholl insgeheim noch von PS-starken Fahrzeugen träumt? Wer weiß. Eines ist sicher: Seine Autovorlieben haben sich genauso gewandelt wie seine Karriere.
Erling Haaland: Ferrari Monza SP2
Erling Haaland, Norwegens Fußballstar, lebt seine Erfolge voll aus - auf und neben dem Platz. Nach dem Champions-League-Sieg 2023 mit Manchester City gönnt er sich gern etwas Besonderes. Sein neuester Schatz? Ein Ferrari Monza SP2, ein Schmuckstück für schlappe drei Millionen Euro. Da wird selbst mancher Mitspieler neidisch!
Dieser Flitzer ist nicht einfach nur ein Auto, sondern Teil der exklusiven "Icona"-Serie von Ferrari. Hier trifft klassisches Design auf Hightech-Power - genau wie Haaland selbst. Mit diesem Wagen zeigt er, dass er nicht nur Tore schießen kann, sondern auch Stil hat. Ob er damit wohl zum Training fährt?
Mario Götze: Hyundai IONIQ 6
Mario Götze, der WM-Held von 2014, hat so manchen Kritiker überrascht. Nach einer schwierigen Phase beim FC Bayern, wo viele dachten, seine beste Zeit sei vorbei, hat er sich neu erfunden. Bei Eintracht Frankfurt zeigt der Mittelfeldspieler nun wieder sein altes Können und beweist, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
Auch abseits des Platzes hat sich Götze weiterentwickelt. Statt PS-starker Luxuskarossen setzt er jetzt auf Nachhaltigkeit. Sein neues Gefährt: ein Hyundai IONIQ 6, ein schickes Elektroauto.. Damit macht er nicht nur auf der Straße eine gute Figur, sondern setzt auch ein Zeichen für Umweltbewusstsein.
Laura Müller: RAM 1500 Limited
Laura Müller, bekannt durch ihre Beziehung zum Schlagersänger Michael Wendler, sorgte 2020 für Gesprächsstoff. In einem Video, das wie ein Lauffeuer durchs Netz ging, überraschte sie ihren Liebsten mit einem RAM 1500 Limited. Das Paar hatte zwar ihre geplante TV-Hochzeit in Florida wegen Corona verschieben müssen, aber dieses Geschenk machte trotzdem Schlagzeilen.
Später gab's Gerüchte, Wendler hätte den Wagen selbst gemietet. Ob's stimmt oder nicht - wer weiß? Aber eins ist klar: Der RAM 1500 Limited ist schon ein Hingucker. So ein Auto vergisst man nicht so schnell, egal ob geschenkt oder geliehen. Am Ende bleibt es eine lustige Geschichte, über die das Paar bestimmt noch lange schmunzeln wird.
Kai Pflaume: Audi RS6
Kai Pflaume, der TV-Liebling, könnte sich locker eine Luxuskarre gönnen. Stattdessen cruist er mit einem Audi RS6 Avant durch die Straßen. Mit 600 PS unter der Haube ist das Teil echt eine Wucht! In Grünwald, wo die Bayern-Kicker ihre Villen haben, sieht man diesen Flitzer öfter - klar, Audi sponsert ja den Verein.
Ob in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas" oder bei seinen vielen anderen Auftritten, Kai begeistert Millionen. Trotzdem bleibt er mit seiner Autowahl auf dem Teppich. Der RS6 ist wie Kai selbst, stylish, aber nicht abgehoben. Ein Auto, das perfekt zu einem der beliebtesten Moderatoren Deutschlands passt. Da kann man nur sagen: Gute Wahl, Kai!
Roland Kaiser: VW Golf GT
Roland Kaiser, der Schlagerstar mit dem Hit „Santa Maria", eroberte 1980 die Charts und ist seitdem aus der Schlagerwelt nicht mehr wegzudenken. Mit über neunzig Millionen verkauften Tonträgern hat er sich als echte Größe in der Musikszene etabliert. Trotz seines Erfolgs blieb der gebürtige Berliner bescheiden und bodenständig.
Bevor er zum Superstar wurde, arbeitete Kaiser als Automobilkaufmann. Diesen Job gab er auf, weil er sich selbst als zu schlechten Verkäufer einschätzte. Seine Liebe zu Autos blieb jedoch bestehen. Statt auf Luxuskarossen setzt er privat auf einen VW Golf GT. Dieses zuverlässige und kraftvolle Auto passt perfekt zu seinem bodenständigen Lebensstil. Kaiser beweist: Man muss nicht protzen, um cool zu sein!
Mario Barth: Ferrari
Mario Barth, der Meister der Beziehungskomik, hat sich mit seinen Witzen über Mann und Frau in die Herzen des deutschen Publikums gelacht. Seine Auftritte füllen regelmäßig große Hallen und haben ihm nicht nur Ruhm, sondern auch ein ordentliches Bankkonto beschert.
Von seinem Erfolg gönnte sich der Comedian einen echten Traum auf vier Rädern: einen Ferrari. Doch statt ihn nur für besondere Anlässe aus der Garage zu holen, nutzt Barth seinen italienischen Sportwagen gerne im Alltag. Ob beim Einkaufen oder auf dem Weg zum nächsten Auftritt, Mario cruist mit seinem roten Blickfang durch die Straßen und beweist, dass er nicht nur auf der Bühne, sondern auch in Sachen Autos Geschmack hat.
Günther Jauch: Renault R4
Günther Jauch, das Gesicht des deutschen Fernsehens, verzaubert seit Jahrzehnten die Zuschauer. Mit Sendungen wie „Wer wird Millionär?" hat er sich einen festen Platz in den Wohnzimmern der Nation erobert. Doch abseits der Kameras zeigt der TV-Star eine ganz andere Seite.
Wenn Jauch privat unterwegs ist, setzt er auf einen echten Oldtimer: einen Renault R4. Der französische Klassiker mag zwar nicht mehr vom Band laufen, hat aber nichts von seinem Charme verloren. Mit seinem knuffigen Kult-Auto lenkt Jauch die Blicke auf sich – ganz ohne Rampenlicht. Der R4 passt perfekt zum bodenständigen Moderator und zeigt, dass auch Stars manchmal ganz normale Autos fahren.
Heidi Klum: Ferrari 328
Heidi Klum, Deutschlands Exportschlager in Sachen Modelwelt, ist nicht nur auf dem Catwalk zuhause. Als Jurymitglied bei „Germany's Next Topmodel" und „Project Runway" beweist sie auch vor der Kamera ihr Können. Doch wie fährt so ein Supermodel eigentlich privat?
Kürzlich wurde Heidi in einem echten Schmuckstück gesichtet: einem Ferrari 328. Der italienische Oldtimer ist fast so fotogen wie das Model selbst und passt perfekt zu Heidis Glamour-Image. Auch gebraucht ist der Sportwagen kein Schnäppchen, aber für einen Star wie Heidi genau das Richtige. In diesem Auto macht selbst eine Fahrt zum Supermarkt den Eindruck eines Fotoshootings.
Dieter Bohlen: Wiesmann MF4
Dieter Bohlen, der Meister des Musikbusiness, hat es geschafft: Vom „Modern Talking"-Wunder der 80er zum DSDS-Juror mit scharfer Zunge. Sein Erfolgsrezept? Eine Prise Talent, eine Handvoll Chuzpe und jede Menge Glitzer. Heute sitzt er nicht nur auf einem Berg von goldenen Schallplatten, sondern auch hinter dem Lenkrad eines echten Schmuckstücks.
Denn der Pop-Titan cruist in einem Wiesmann MF4 durch die Gegend. Dieser handgefertigte Sportwagen ist so selten wie ein Bohlen ohne Spruch. Mit seinem auffälligen Design zieht der Wagen fast so viele Blicke auf sich wie sein Besitzer. Paparazzi reiben sich die Hände, wenn sie Dieter in seinem rollenden Statussymbol erspähen. Ein Auto, so extravagant wie sein Fahrer!
Thomas Gottschalk: BMW M6 Gran Coupé
Thomas Gottschalk, der ewige Sunnyboy des deutschen Fernsehens, hat mehr als nur „Wetten, dass..?" im Gepäck. Seit Jahrzehnten bringt er die Nation zum Lachen und Staunen. Ob als Moderator, Schauspieler oder Werbeikone - Tommy ist einfach nicht aus der Glitzerwelt wegzudenken.
Wenn es ums Autofahren geht, hat unser Tommy einen exquisiten Geschmack. Neben einem klassischen Rolls Royce und einem robusten VW Touareg, steht in seiner Garage auch ein schickes BMW M6 Gran Coupé. Dieses Kraftpaket passt perfekt zu Gottschalks Lifestyle: komfortabel, sportlich und immer einen Tick extravagant. Mit seiner Partnerin Karina genießt er es, durch die Gegend zu cruisen - standesgemäß und mit Stil.
Ryan Gosling: Toyota Prius
Ryan Gosling verzaubert seit Jahren die Kinofans weltweit. Ob als romantischer Pianist in "La La Land" oder als cooler Stuntfahrer in "Drive" - der Kanadier überzeugt in jeder Rolle. In "Drive" lenkte er einen klassischen Chevy Malibu über die Leinwand. Doch was fährt der Schauspieler, wenn die Kameras aus sind?
Überraschenderweise setzt der Hollywoodstar im Alltag auf einen Toyota Prius. Der Hybridwagen ist mit einem Preis von ab 45.000 Euro für einen Promi fast schon bescheiden. Aber genau das macht den Reiz aus: Gosling kann unerkannt durch die Straßen cruisen, ohne gleich von Fans und Fotografen umringt zu werden. So bleibt der Filmstar trotz seiner Berühmtheit bodenständig.
Bradley Cooper: Ford Mustang 1965
Bradley Cooper hat sich mit Filmen wie "Hangover" in die Herzen der Zuschauer gespielt. Sein Charisma und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem Liebling Hollywoods. In "A Star is Born" bewies er neben Lady Gaga sogar sein Gesangstalent. Doch nicht nur auf der Leinwand weiß Cooper zu beeindrucken.
Auch abseits der Kameras zeigt der Schauspieler Stil. Sein Gefährt der Wahl? Ein Ford Mustang von 1965. Dieser Oldtimer ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine Wertanlage. Coopers Vorliebe für diesen Klassiker zeigt: Der Mann hat Geschmack! Und du musst zugeben, in so einer Karre würdest du auch gerne mal eine Spritztour machen.
Johnny Depp: Rolls Royce Wraith
Johnny Depp, der Film-Pirat mit Rockstar-Attitüde, verzaubert uns seit Jahren auf der Leinwand. In "Fluch der Karibik" brachte er als Captain Jack Sparrow die Meere zum Kochen, und in "Charlie und die Schokoladenfabrik" versüßte er uns als schriller Willy Wonka den Tag. Aber nicht nur in seinen Rollen zeigt Depp Geschmack.
Auch auf der Straße weiß der Schauspieler zu glänzen. Sein Gefährt der Wahl? Ein schwarzer Rolls Royce Wraith. Dieser Luxusschlitten ist alles andere als bescheiden. Kraftvoll und elegant zugleich, passt er perfekt zu Depps Image. Stell dir vor, du würdest damit durch die Stadt cruisen - da würden selbst die coolsten Piraten neidisch werden!
Tom Hardy: Audi R8 Spyder
Tom Hardy, der Chamäleon unter den Schauspielern, begeistert uns in vielen Rollen. Ob als verrückter Max in der postapokalyptischen Wüste oder als knallharter Gangster in "Peaky Blinders" - Hardy überzeugt auf ganzer Linie. Seine Fangemeinde wächst stetig, dank seiner Wandlungsfähigkeit und seines unbestreitbaren Charmes.
Auch abseits der Kamera lebt Hardy sein Actionhelden-Image. Du kannst ihn oft auf seiner geliebten Ducati Scrambler durch die Straßen düsen sehen. Für die eleganteren Auftritte hat er einen Audi R8 Spyder in der Garage stehen. Dieses Auto ist fast so teuer wie ein Hollywoodfilm-Budget. Es passt perfekt zu Hardy: schnell, stilvoll und ein bisschen wild. Genau wie seine Rollen.
Lewis Hamilton: Ferrari LaFerrari
Lewis Hamilton, der Formel-1-Star mit sieben Weltmeistertiteln, liebt schnelle Autos nicht nur auf der Rennstrecke. In seiner Freizeit fährt er gerne mit seinem eigenen Sportwagen durch die Gegend. Sein besonderer Stolz ist ein Ferrari LaFerrari, ein echtes Kraftpaket mit 789 PS unter der Haube. Für diesen Flitzer hat Hamilton tief in die Tasche gegriffen: Rund 1,35 Millionen Euro soll er dafür bezahlt haben.
Für den erfolgreichen Rennfahrer ist das aber wohl nur Kleingeld. Mit seinem Ferrari kann Hamilton auch abseits der Formel 1 richtig Gas geben. So bleibt er immer in Übung für seine nächsten großen Rennen.
Jay-Z: Maybach Exelero
Jay-Z hat es geschafft. Als Hip-Hop-Größe und cleverer Geschäftsmann hat er sich ein Vermögen von etwa 2,5 Milliarden Euro aufgebaut. Klar, dass er sich da auch was gönnt. Autos sind seine große Leidenschaft, und in seinem Fuhrpark stehen einige echte Schmuckstücke.
Der Maybach Exelero ist dabei der absolute Kracher. Für satte 8 Millionen Euro hat Jay-Z diesen Luxuswagen erstanden. In seinen Musikvideos taucht der Schlitten ab und zu auf. Im Alltag lässt der Rap-Star das teure Stück aber lieber in der Garage stehen. So ein Auto fährt man eben nicht jeden Tag aus. Für Jay-Z ist es ein besonderes Auto für besondere Anlässe.
Bruce Willis: Cadillac Escalade
Bruce Willis, der Held aus "Stirb langsam", fuhr früher gerne groß auf. Sein Cadillac Escalade war ein echtes Prachtexemplar. Der Luxus-SUV war riesig, stark und fiel überall auf - genau wie Bruce selbst in seinen besten Zeiten.
Mit diesem Riesenschlitten durch die Stadt zu kurven, war sicher kein Zuckerschlecken. Einen Parkplatz zu finden, glich wohl einer Mission Impossible. Aber Bruce meisterte das mit einem coolen Spruch und einem Augenzwinkern. Heute, wo er an Demenz erkrankt ist, bleibt der Escalade wohl in der Garage. Doch er erinnert an die Zeiten, als Bruce noch der unbesiegbare Actionheld war - im Film und auf der Straße.
Angelina Jolie: Lexus LS 460 F
Angelina Jolie, die Actionheldin aus „Tomb Raider", zeigt im echten Leben eine ganz andere Seite. Statt mit einem schnittigen Sportwagen durch die Straßen von Hollywood zu rasen, setzt sie auf Komfort und Praktikabilität. Ihr Lexus LS 460 F ist wie ein fahrendes Wohnzimmer - luxuriös, geräumig und perfekt für den Familienalltag.
Mit sechs Kindern braucht man eben Platz, und den bietet ihr Lexus reichlich. Ob Schulausflüge oder Familienurlaube, in diesem Auto finden alle bequem Platz. Zwar erinnert die Fahrt damit nicht an ihre waghalsigen Stunts aus „Mr. & Mrs. Smith", dafür passt es umso besser zu ihrem Leben als Vollzeit-Mama. In diesem Lexus kann Angelina entspannt durch die Stadt cruisen.
André Agassi: Lamborghini Countach
André Agassi, der Tennisstar und Mann an Steffi Grafs Seite, hat nicht nur auf dem Platz Erfolge gefeiert. Seine Garage gleicht einem Automuseum: BMWs, ein Ferrari Testarossa, Porsche-Modelle, ein Jeep und eine besondere Corvette mit Flügeltüren stehen dort Schlange. Sogar für Kia war der Sportler mal als Werbegesicht aktiv.
Das Prunkstück seiner Sammlung ist aber ein weißer Lamborghini Countach. Dieser Sportwagen ist rund eine halbe Million Euro schwer. Agassis Vorliebe für besondere Autos zeigt sich in jedem seiner Fahrzeuge. Mit einem Vermögen von 155 Millionen Euro kann sich der Ex-Profi eben jedes Auto gönnen, das ihm ins Auge sticht.
Oliver Pocher: Audi Q7
Oliver Pocher, der Comedian aus "Rent a Pocher", ist seit zwei Jahrzehnten im deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Neben seinen Auftritten vor der Kamera hat er sich auch hinter den Kulissen einen Namen gemacht. Mit seiner Produktionsfirma bringt er neue TV-Formate auf den Bildschirm. Sein Erfolg spiegelt sich auch in seiner Garage wider: Ein Audi Q7 für rund 80.000 Euro steht dort.
Der große SUV ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein praktisches Familienauto. Ob der Q7 für Pochers Großfamilie ausreicht, sei dahingestellt. Doch für den Alltag des TV-Stars ist er eine stilvolle Wahl. Der Audi vereint Luxus und Funktionalität - genau das Richtige für einen vielbeschäftigten Entertainer.
Karl Lagerfeld: Rolls Royce 1931
Karl Lagerfeld war mehr als nur ein Modedesigner. Der verstorbene Modeschöpfer hatte ein Auge für das Besondere, nicht nur bei Kleidung. In seiner Autosammlung stach ein Rolls Royce von 1931 hervor. Der edle Oldtimer passte perfekt zu Lagerfelds Markenzeichen: den schwarzen Anzügen. Wie maßgeschneidert ergänzte der Wagen Lagerfelds unverwechselbaren Stil.
Dieser Rolls Royce war für Lagerfeld nicht einfach nur ein Auto. Er verkörperte seinen Lebensstil und seinen Geschmack für Luxus. In der Modewelt gilt der Wagen als Symbol für Lagerfelds Klasse. Sein Gespür für Eleganz, ob bei Mode oder Autos, machte ihn zu einer Legende. Lagerfelds Vermächtnis lebt weiter - in seinen Designs und in diesem besonderen Automobil.
Caitlyn Jenner: Porsche GT3 RS
Caitlyn Jenner, früher als Bruce bekannt, hat eine beeindruckende Wandlung durchlebt. Vom Olympiasieger im Zehnkampf wurde sie zum Reality-TV-Star bei "Keeping up with the Kardashians". Heute genießt sie ihr Leben abseits des Sports. Ein Hobby sticht dabei besonders hervor: ihre Sammlung exklusiver Autos.
Ein Blickfang in Caitlyns Garage ist ihr violetter Porsche GT3 RS. Der Sportwagen passt perfekt zu ihrem Gespür für Stil. Wenn Caitlyn damit durch die Straßen fährt, dreht sich so mancher Kopf. Der Porsche vereint sportliche Technik mit Luxus - ganz wie Caitlyn selbst. Er zeigt, dass sie auch nach ihrer Karriere im Rampenlicht steht, nur eben auf eine neue Art.
Jan Hofer: Austin Healey 3000 MK III
Jan Hofer hat die "Tagesschau" hinter sich gelassen, aber nicht das Rampenlicht. Statt Nachrichten zu verlesen, widmet er sich jetzt seiner wahren Leidenschaft: alten Autos. In seiner Garage stehen echte Schmuckstücke, die jeden Autofan neidisch machen würden. Ein VW Käfer Cabrio und ein Austin Healey sind nur zwei Beispiele seiner rollenden Schätze.
Der Austin Healey 3000 MK III ist dabei der Star seiner Sammlung. Mit diesem Schmuckstück fährt Jan nicht nur durch die Gegend, er reist quasi durch die Zeit. Er hat die Nachrichtenzeit gegen Oldtimerzeit getauscht. Und wer weiß, vielleicht plant er schon seine nächste große Schlagzeile: "Berühmter Nachrichtensprecher verschollen - zuletzt gesehen in einem Oldtimer Richtung Sonnenuntergang fahrend!"
Michelle Hunziker: Porsche 911 Turbo S
Michelle Hunziker, die beliebte Moderatorin mit dem ansteckenden Lächeln, lebt ihr Leben in vollen Zügen. Zwischen Fernsehauftritten und Familienleben findet sie immer Zeit für ihre Leidenschaften. Eine davon parkt in ihrer Garage: ein Porsche 911 Turbo S in einem auffälligen Rotton.
Der Sportwagen ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel für die quirlige Blondine. Er spiegelt ihre Persönlichkeit wider - dynamisch, elegant und ein bisschen extravagant. Wenn Michelle damit durch die Straßen cruist, dreht sich so mancher Kopf. Ob sie wohl manchmal heimlich von einer Karriere als Rennfahrerin träumt? Eins ist sicher: Langeweile kommt bei ihr nie auf, weder vor der Kamera noch hinter dem Steuer.
Matthias Schweighöfer: Mercedes-Benz GLE
Matthias Schweighöfer, der Sympathieträger aus „What A Man", zeigt sich gerne von seiner besten Seite. Das gilt nicht nur für seine Schauspielkunst, sondern auch für seine Autowahl. Als Gesicht von Mercedes-Benz fährt er natürlich standesgemäß einen GLE der Stuttgarter Marke.
Kürzlich postete er ein Bild mit seinem edlen SUV in den sozialen Medien. Nicht alle Fans waren begeistert, aber das wird den selbstbewussten Schauspieler kaum stören. Schweighöfer weiß, was er will - und der GLE passt einfach zu ihm. Mit diesem Auto macht er auf den Straßen genauso eine gute Figur wie auf der Leinwand.
Til Schweiger: Volkswagen Multivan
Til Schweiger, bekannt aus Filmen wie „Keinohrhasen" und „Inglourious Basterds", überrascht mit seiner Autowahl. Statt eines teuren Sportwagens, wie man es von einem Star seiner Größe erwarten würde, fährt der Schauspieler und Produzent einen Volkswagen Multivan. Diese bodenständige Entscheidung zeigt, dass Schweiger im Alltag auf Praktisches setzt. Der Multivan bietet viel Platz und Komfort - ideal für einen vielbeschäftigten Filmemacher.
Obwohl er sich sicher jedes Luxusauto leisten könnte, wählt Schweiger lieber ein Auto, das zu seinem Leben passt. Das beweist: Auch abseits der Leinwand bleibt er ganz er selbst. Seine Fahrzeugwahl spiegelt wider, dass er trotz seines Erfolgs bodenständig geblieben ist.
Mark Keller: Jaguar F-TYPE Project 7
Mark Keller, der Cobra-11-Star, hat Benzin im Blut. Bevor er als Schauspieler durchstartete, lernte er das Handwerk des Automechanikers. Diese frühe Leidenschaft für Motoren und Räder blieb ihm treu und führte ihn sogar zur Moderation der Sendung „PS Tatort Autobahn". Keller versteht eben nicht nur was vom Schauspielern, sondern auch von Autos.
Als Werbegesicht von Jaguar durfte er den exklusiven F-TYPE Project 7 präsentieren. Ein echtes Schmuckstück auf vier Rädern! Ob der edle Flitzer tatsächlich in Kellers Garage steht, wissen wir nicht. Aber eins ist klar: Der Mann hat Geschmack, wenn es um Autos geht. Seine Verbindung zu Jaguar zeigt, dass er kraftvolle und stilvolle Fahrzeuge zu schätzen weiß.
Pietro Lombardi: Mercedes Benz GT63
Pietro Lombardi, der Sänger mit dem ansteckenden Lächeln, hat seit seinem DSDS-Sieg 2011 eine steile Karriere hingelegt. Mit Hits und TV-Auftritten eroberte er die Herzen vieler Fans. Auch privat ließ er die Zuschauer durch eine Reality-Show mit seiner damaligen Frau Sarah an seinem Leben teilhaben. Der Erfolg spülte ordentlich Geld in die Kasse, und Pietro gönnte sich was Feines auf vier Rädern.
Vor einiger Zeit erfüllte er sich einen lang gehegten Traum: einen Mercedes-Benz GT63. Der Sportwagen ist nicht gerade ein Schnäppchen, kostet er doch um die 180.000 Euro. Pietro war überglücklich und schwärmte von seinem neuen Schmuckstück. Für ihn ist der Wagen mehr als nur ein Auto - er steht für harte Arbeit und einen Traum, der wahr wurde.
Toni Kroos: Ferrari 488 GTB
Toni Kroos hat als Fußballer alles erreicht. Bei Real Madrid wurde er zum Superstar, mit der deutschen Nationalmannschaft holte er 2014 den WM-Titel. Der Mittelfeldspieler verdiente nicht nur Ruhm, sondern auch viel Geld. Das investierte er unter anderem in schnelle Autos.
In Kroos' Garage steht ein besonderes Schmuckstück: ein Ferrari 488 GTB. Der Sportwagen soll rund 200.000 Euro gekostet haben. Mit 760 PS unter der Haube beschleunigt die rote Rakete in nur drei Sekunden von 0 auf 100 km/h. Kroos beweist damit, dass er auch abseits des Rasens Geschwindigkeit liebt. Der Ferrari zeigt, dass der Ex-Profi nicht nur am Ball, sondern auch am Steuer eine gute Figur macht.
Greta Thunberg: Tesla Model 3
Greta Thunberg entdeckte schon als Kind ihre Leidenschaft für den Klimaschutz. Mit acht Jahren begann sie, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Wenig später startete sie ihren berühmten Schulstreik, der zur weltweiten Bewegung "Fridays for Future" wurde. Heute kennt fast jeder die junge Schwedin, die sich für unseren Planeten einsetzt.
Bei ihrer Reise durch die USA bekam Greta unerwartete Hilfe von einem Hollywoodstar. Arnold Schwarzenegger lieh ihr einen Tesla Model 3. So konnte sie umweltfreundlich durch das Land fahren. Der Elektrowagen passte perfekt zu Gretas Botschaft: Wir müssen unser Verhalten ändern, um das Klima zu schützen. Mit dem Tesla zeigte sie, dass umweltbewusstes Reisen möglich ist.